

Der Löwe in dir Finde dein ROAR
Es ist wirklich nicht einfach, klein zu sein. Schon gar nicht als Mäuschen. Ständig wird man übersehen, es wird auf einem herumgetrampelt und richtig bemerkbar kann sich eine Maus auch nicht machen. Aber bloß, weil eine Maus klein ist, heißt das nicht, dass sie nicht mutig sein kann. Also nimmt die kleine Maus all ihren Mut zusammen, um den Löwen aufzusuchen und sich von ihm das Brüllen beibringen zu lassen. Denn wenn sie auch so brüllen könnte wie ein Löwe, würden die anderen Tiere sie bestimmt beachten. Nur dann kommt es ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat und die kleine Maus macht eine wichtige Erfahrung.
Die Maus fasst einen Entschluss
Die Maus hätte so gerne Freunde, aber weil sie so klein ist, nehmen die anderen Tiere keine Notiz von ihr. Im Gegenteil – ständig wird die Maus gequetscht oder getreten. Ach, wenn sie doch nur ein bisschen so wie der Löwe sein könnte! Mächtig und stolz thront er oben auf seinem Felsen und wird von allen wegen seiner Stärke bewundert. Eines Nachts kommt die Maus zu dem Schluss, dass sie auf sich aufmerksam machen muss. Am besten durch das laute „ROAR“ eines Löwen. Und wer könnte ihr das besser beibringen, als der König der Tiere höchstpersönlich? Wenn die anderen Tiere sie dann hören würden, würde sie auch Freunde finden. Also entscheidet sich die Maus, den Löwen zu besuchen und sich von ihm zeigen zu lassen, wie so ein lautes ROAR gebrüllt wird. Aber dann packt sie die Angst. Würde sich der Löwe nicht eher über die willkommene Mahlzeit freuen, wenn die Maus seine Höhle betritt? Dennoch nimmt sie all ihren Mut zusammen und macht sich auf den Weg. Unterwegs sieht sie sich fast schon auf dem Teller liegen, doch der Wunsch nach Veränderung ist größer, als die Angst. In der Höhle angekommen, baut sich die Maus vor dem schlafenden Löwen auf. Sie entschuldigt sich für die Störung und bittet höflich um seine Hilfe. Als der Löwe aufwacht und sich seine riesige Mähne aufstellt, scheint zunächst die Zeit stehenzubleiben – und dann passiert etwas, mit dem die Maus gar nicht rechnet. Schließlich äußert sie einfach ihren Wunsch nach einem Freund und erlebt dadurch etwas ganz Wunderbares.
Lesen und fürs Leben lernen
Die kurze Geschichte überbringt gleich mehrere wichtige Botschaften. Sie zeigt, dass Körpergröße nicht dasselbe ist, wie Größe zu zeigen und dass man auch nicht laut sein muss, um sich eine Stimme zu verschaffen. Letzten Endes entspringen diese Fähigkeiten der eigenen Willenskraft. Zudem wird auf sympathische Weise vermittelt, dass es nichts Schlechtes ist, Angst zu haben. Jeder hat irgendwelche Ängste, sogar jemand, von dem das vielleicht niemand gedacht hätte. Das wiederum zeigt, dass äußerliche Eindrücke nicht unbedingt die richtigen sind und wer sich erstmal seiner Angst stellt, kann sogar eine Überraschung erleben. Die kleine Maus tritt für sich selbst und für das, was sie sich wünscht, ein. Dadurch verändert sie ihr Leben komplett. Die Ängste, die sich ihr stellen, sind nicht ohne, aber weil ihr innerer Antrieb größer ist, überwindet sie diese. Das Mäuslein ist also nicht schwach, es hat das Herz eines Löwen. Das schöne Ende des Buches bildet das Thema Freundschaft. Wer offen ist, findet einen Freund und der kann auch ruhig ganz anders sein, als man selbst.
Die Harmonie von Bild und Sprache
„Der Löwe in dir“ ist ein wunderbares Bilderbuch. Durch die spannende, witzige Gestaltung haben schon Kinder ab drei Jahren ihren Spaß daran. Die Emotionen und Erkenntnisse in der Geschichte können eher in einem Alter ab fünf Jahren erfasst werden. Rachel Bright spielt herrlich mit den Reimen, sodass es einfach Spaß macht, das Buch vorzulesen und manche Szenen mit spannenden Pausen auszubauen. Die Kombination von Sprache und Bild schafft einen tollen Spannungsbogen, sodass die Leser richtig mit der Maus mitfiebern und durch überraschende Wendungen bekommt der Handlungsverlauf ganz neue Richtungen. Die Illustrationen sind leuchtend und farbenfroh und unterstreichen die Botschaft des Buches mit einem Augenzwinkern. Der charmante, leicht schräge Charakter der Bilder sorgt dabei für noch mehr Lesespaß. Er bringt die Emotionen der Tiere in ihrer Mimik und Gestik gekonnt rüber, ohne zu übertreiben. Darüber hinaus gibt es viele kleine Details in den Bildern zu entdecken: der verbundene Mäuseschwanz, der erst zum Ende des Buches wieder gesund ist, Erdmännchen, die den Löwen bejubeln, was sich die Maus so vorstellt und welchen Ratgeber sie liest. Von der Handhabung her ist das Buch ziemlich groß, aber so können es auch die Bilder sein und unterstützen vielleicht auch so das Gefühl vom „über sich hinaus wachsen“. Bei all den bunten Illustrationen wirkt die letzte hingegen fast schon still und melancholisch und macht dem Leser bei einem Sonnenuntergang bewusst: „Jeder von uns ist mal Löwe, mal Maus.“
Von Menschen mit einem Löwenherzen
Die Autorin Rachel Bright arbeitet auch als Illustratorin und Grafikerin und ist eine Optimistin durch und durch. Inzwischen hat sie schon viele Kinderbücher geschrieben und illustriert. Sie lebt auf einem Bauernhof an der Küste Englands. Jim Field ist einer der gefragtesten Illustratoren Großbritanniens. Er stammt aus Südengland, studierte an der Hull School of Art and Design und veröffentlichte 2011 sein erstes Bilderbuch, das auch mit einem britischen Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Danach folgten einige weitere preisgekrönte Publikationen. Bereits seit seiner Gründung im Jahr 2013 legt der magellan Verlag Wert auf nachhaltigen Lesespaß. Gedruckt wird mit Farben auf Pflanzenölbasis und auf FSC-Papier; außerdem setzt der Verlag Klebstoffe ohne Lösungsmittel ein und produziert hauptsächlich in Deutschland bzw. Europa unter fairen Bedingungen. Als Ausgleich für den Papierverbrauch im Büro werden Bäume gepflanzt. Alle diese Menschen hinter dem Buch haben eine empathische Geschichte herausgebracht, deren Tiefgang auch den einen oder anderen Erwachsenen an das erinnert, was einst Gandhi schon sagte: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“

Fakten zum Buch
Im Handel erhältlich
Bücher Updates Erhalte regelmäßige Updates in dein E-Mail Postfach
Hole dir Bücher-Neuheiten direkt in dein E-Mail Postfach und verpasse nie wieder dein Lieblingsbuch.
Zum NewsletterWeitere Empfehlungen Diese Bücher könnten Dir auch gefallen
Hinweis: Bei dem Text handelt es sich um unbezahlte Werbung. Wir finden das Thema einfach gut und schreiben darüber. Erwerbt die Produkte bitte nach eigenem Ermessen.
Falls du das Produkt auch gut findest, kannst du es über unsere Links zu u.a. Thalia, Hugendubel und Amazon erwerben. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Wir bekommen einen kleinen Betrag vom Shop. Du bezahlt nichts drauf, sondern bezahlst nur die im Shop angegebenen Konditionen.
Fuento ist werbefrei. Unterstütze Inhalte und erwerbe die Produkte über Fuento.